© 2024 Hannover-heute.de
HANNOVERHEUTE

Kulturtipps

Staatsoper Hannover

Premieren im Oktober

Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart — Premiere: 11. Oktober 2025

Goldberg (Tanzstück von Goyo Montero) — Premiere: 24. Oktober 2025

Weitere Termine im Oktober

03.10.2025

Lohengrin von Richard Wagner

04.10.2025

Otello von Verdi

05.10.2025

Familienkonzert „Zusammen sind wir stark!“ – mit Kinderchor,

Mitsingen, Hits aus Film und Opern u.a.

10.10.2025

Otello

11.10.2025

Don Giovanni (Premiere)

12.10.2025

Lohengrin

15.10.2025

Don Giovanni

Schauspielhaus Hannover

10. Oktober

Heimsuchung

Premiere im Schauspielhaus Hannover,

Beginn 19:30 Uhr

18. Oktober

Das neue Leben

Premiere im Schauspielhaus Hannover

Beginn 19:30 Uhr

Die „Aktion Bring your friends“ läuft weiter.

Die Rabattaktion der Staatsoper und des Schauspiels geht weiter. Bei ausgewählten Vorstellungen erhalten Sie auch in der Spielzeit 2025/26 wieder zu jedem Vollpreis-Ticket bis zu fünf weitere Tickets für je 10 bzw. 20 €. Das gilt auch in Verbindung mit Ihren Abo- oder TheaterCard-Tickets. Mehr Informationen…

Musical Saisonstart des TFN Hildesheim

Musical-Premiere: Der geschenkte Gaul – Ein Porträt von Hildegard Knef

Ein Musical über Hildegard Knef Am Samstag, 27. September, 19 Uhr, feiert das Musical „Der geschenkte Gaul“ Premiere am theater für niedersachsen in Hildesheim. Pünktlich zum Knef-Jahr – die Künstlerin wäre am 28. Dezember 2025 einhundert Jahre alt geworden – zeigt das tfn „Der geschenkte Gaul“. Das Musical beruht auf der gleichnamigen Autobiografie und wurde in Teilen von Hildegard Knef und ihrem dritten Ehemann Paul von Schell persönlich bearbeitet. Hildegard Knef war eine der ersten deutschen Schauspielerinnen, die nach 1945 internationalen Erfolg hatten. Mit ihren Filmen und Chansons prägte sie das kulturelle Selbstverständnis der jungen Bundesrepublik. Das Musical verfolgt das Leben der Künstlerin, beginnend in der Zeit des Zweiten Weltkriegs bis hin zu ihrem Tod im Jahr 2002, inklusive ihrer berühmtesten Songs wie „Von nun an ging’s bergab“, „Ich möchte am Montag mal Sonntag haben“ und „Für mich soll’s rote Rosen regnen“. Im Musical erzählt Hilde ihr Leben aus ihrer Perspektive und lässt das Publikum an ihren Erinnerungen teilhaben. So begleitet es Hildegard Knef durch fünfzig Jahre Zeitgeschichte und erhält intime Einblicke in ihr Leben, das von großem Erfolg und von tragischen Schicksalsschlägen geprägt war. In der Inszenierung von Regisseur Jörg Gade treten zwei Hilde- Darstellerinnen auf, eine jüngere und eine ältere, die ihre Geschichte erzählen und miteinander kommunizieren. Die beiden Versionen von Hilde werden von Natalie Friedrich und Silke Dubilier verkörpert, in weiteren Rollen sind Lisa Kolada, Ömer Örgey, Jonas Heinle, Lorin Goltermann und Guido Kleineidam zu erleben. Die musikalische Leitung liegt bei Andreas Unsicker, Beata Kornatowska hat Bühne und Kostüm entworfen und Lisa Kolada zeichnet für die Choreografie verantwortlich. Tickets sind im Service-Center (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), telefonisch unter 05121 1693 1693, per Mail über service@tfn-online.de und online unter www.mein-theater.live erhältlich.
Niedersächsische Staatstheater Opernhaus Hannover Opernplatz 1, 30159 Hannover Kartenservice Mo. – Fr. 10 – 18:00 Uhr Sa. 10 – 14 Uhr (0511) 9999 1111
TFN Stadttheater Hildesheim Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim Kartenservice Mo. - Fr. von 10 - 18 Uhr, Sa. von 10 - 13 Uhr (05121) 1693 1693